Serien, die ich mag: House Of Cards
![]() |
Quelle: https://www.amazon.de/House-Cards-komplette-erste-Season/dp/B00R8VCHFU/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1526386584&sr=1-2&keywords=house+of+cards+serie |
„House of Cards“
hat sich der kompromisslosen Erforschung des Willens zur Macht,
politischer Ambitionen und der amerikanischen politischen Tradition
verschrieben. Basierend auf einer britischen Miniserie steht in „House
of Cards“ der von Kevin Spacey porträtierte Francis Underwood im Zentrum. Er übt eine Funktion aus, die man in der amerikanischen Politik als House Majority Whip
bezeichnet - im House of Representatives ist er in der Partei mit der
aktuellen Mehrheit (Majority) dafür verantwortlich, die Abgeordneten bei
Abstimmungen auf Parteilinie zu halten (whip=Peitsche). Denn in den USA
gibt es bei Abstimmungen keinen (indirekten) Fraktionszwang, da die
Parteien wegen der kompletten Direktwahl kein Druckmittel gegen die
Abgeordneten haben.
Die Majority Whip hat also die schwierige
Aufgabe, die einzelnen Abgeordneten mit Zuckerbrot und Peitsche dazu zu
bringen, die Wünsche der Parteiführung in Abstimmungserfolge im
Parlament umzusetzen. Das geschieht meist hinter den Kulissen. Dort
spielt sich die Handlung von „House of Cards“ ab, in der Gier, Liebe,
Sex und Korruption treibende Kräfte sind. Robin Wright porträtiert die ambitionierte Ehefrau von Underwood.
Bühnenautor
Beau Willimon schrieb das Drehbuch zur ersten Episode - aufgrund dessen
die Serie bestellt wurde - und fungiert als Showrunner. Regisseur David
Fincher und Hauptdarsteller Kevin Spacey sind zusammen mit Eric Roth
(„The Curious Case of Benjamin Button“, 2008), Joshua Donen („Legend of
the Seeker“) und Dana Brunetti („The Social Network“) von der
Produktionsfirma Trigger Street Productions weitere Executive Producer.
Quelle: http://www.serienjunkies.com/house-of-cards/
Ich habe 5 Staffeln gesehen.
Ich finde die Serie großartig. Also wenn's da wirklich in der Politik so zugeht, .... ist besser wir wissen nicht alles.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://barbarasparadies.blogspot.co.at/p/blog-page.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.