Buchrezension #22 Die Zuflucht von Ann Aguirre
Blanvalet
erschienen am 17. Februar 2014384 Seiten
Preis:
Broschiert € 14,00, Kindle € 10,99
Klappentext:
Im
Untergrund galt die junge Zwei als Erwachsene. Auf der Oberfläche für die
Menschen in der Zuflucht ist sie jedoch nur eine Göre, die noch eine Menge
lernen muss. Und auch ihr alter Jagdpartner Bleich hält Zwei auf Distanz.
Verwirrt und einsam sucht sie nach einem Ausweg und schließt sich der
Sommerpatrouille an, die die Menschen auf den Erntefeldern beschützen soll.
Eigentlich ein Routinejob, doch die Freaks sind schlauer geworden. Sie
beobachten, warten und planen. Und sie haben nicht vor, die Zuflucht zu
verschonen.
Meine Meinung:
Die Fortsetzung von Die Enklave beginnt zwei Monate danach. Zwei,
Bleich, Pirscher und Tegan versuchen, sich in der Stadt Erlösung zu
integrieren, was Zwei natürlich sehr schwer fällt. Es gelten komplett andere
Regeln als in den Tunneln. Zwei ist ganz anders aufgewachsen. Sie kommt mit den
neuen Regeln nicht zurecht, die sie viel zu sehr in ihrer Freiheit einschränken
und ihr vorschreiben, was sie zu tun hat. Sie ist dort ein Außenseiter. Als sie
sich der Sommerpatrouille anschließt, kommt sie sich wieder nützlich vor. Ich
finde die Beschreibung von Zweis Gefühlen sehr schön. Es war toll, in ihre
Gedankenwelt einzutauchen.
Jetzt
beginnt auch richtig die unsterbliche Liebe, die schon im Klappentext zum
ersten Band Die Enklave versprochen wurde.
Das
Buch ist von Anfang an spannend und die Spannung kann auch gut gehalten werden.
Man weiß nie, was gleich passieren wird. Es ist nicht vorhersehbar. Wie Zwei
und ihre Freunde schon im ersten Band bemerkt haben, sind die Freaks klüger
geworden, was sie total unberechenbar für die Einwohner von Erlösung macht. So
nebenbei: Ich war so ins Buch vertieft, dass ich einmal meine Station verpasst
hab. ;-)
Der Schreibstil ist schon wie beim ersten Band locker und flüssig.
Das Buch ist wieder aus der Sicht von Zwei in der Ich-Form geschrieben.
Zu Meckern habe ich wieder, weil wie beim ersten Band im Klappentext
nicht darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine Trilogie handelt und das
dieses Buch der zweite Band dazu ist.
Leider ist der dritte Band noch nicht auf deutsch erschienen, und es
ist fragwürdig, ob er das auch wird. Das finde ich sehr schade. Das Buch endet
jetzt zwar nicht unbedingt mit einem Cliffhanger, aber es soll auf jeden Fall
weitergehen.
Großartige, spannende Fortsetzung mit toller Liebesgeschichte! Fazit:
Ich gebe 5 von 5 Sternen.
Herzlichen
Dank an den Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar!
Zur
Seite des Verlages geht es hier.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://barbarasparadies.blogspot.co.at/p/blog-page.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.